• FREEBIES
    • Freebies Volume 6
    • Freebies Volume 5
    • Freebies Volume 4
    • Freebies Volume 3
    • Freebies Volume 2
  • BONUS-BEIGABEN
    • Bonusmaterial Vol.3
    • Bonusmaterial Vol.2

PROF. DR. ANDREAS NEYER

Quantenphysik und Nahtoderfahrungen

Prof. Dr. Andreas Neyer begleitete über Jahrzehnte eine Professur für Mikrostrukturtechnik an der Universität Dortmund. Schon immer hatte er ein philosophisch-theologisches Interesse. Nach dem Abitur trat er dem Franziskaner Orden bei und ging dort nach Brasilien, um dort Entwicklungshilfe zu leisten und Philosophie zu studieren. Prof. Neyer verknüpft diese beiden Interessen, wobei er die Quantenphysik und Nahtoderlebnisse als die zwei verbindenden Themen auf der Suche nach einer Antwort auf die großen Fragen sieht- wer sind wir, woher kommen wir, und das Leib-Seele-Problem.

Darum geht es im Interview:

Die Quantenphysik wird oft als Begründung der Metaphysik und Spiritualität angeführt- aber was steckt wirklich im Detail dahinter? Wir lernen in dankenswerter Weise von Prof. Neyer extra für uns vorbereiteten Videos über die wichtigsten Grundlagen der Quantenphysik: das Doppelspalt Experiment, sowie Verschränkung von Teilchen. Diese Zusammenhänge der Quantenphysik verbunden mit Erkenntnissen aus Nahtoderfahrungen und Fraktalen erlauben ein ganzheitliches Verständnis der spirituellen Matrix, des Lebens. Und laden ein zu einem neuen Weltbild.
Dieses Gespräch macht großen Spass, mit einem Menschen, der auf Basis von fundiertem Quantenphysischen Wissen und der Herzens-Überzeugung von etwas Göttlichem, Großem, das Informationsfeld in einfachen Worten verständlich bespricht, und im Gespräch die fraktalen Parallelen der Quantenphysik auf das Bewusstsein, das Leben und Technologien/ Social Media weiter denkt.

Mehr zu PROF. DR. ANDREAS NEYER

Wissenschaft und Spiritualität Kongress

© Copyright - Best of Congress Collection
  • Facebook
  • Login
  • FAQ & Kontakt
  • Partnerprogramm
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Design by soulmademedia
Wissenschaft und SpiritualitätWissenschaft und Spiritualität
Nach oben scrollen